layout1.jpg
Kochen fängt beim Einkaufen an.
 
 

Vollkornbrötli

Vollkornbrötli
Fotos zu den Rezepten: Natalia Rüdisüli
 

Zutaten


90 g Vollkornmehl
90 g Ruchmehl
1/2 TL Salz
10  bis  15 g Frischhefe
0.60 dl Milchdrink
0.60 dl Wasser

Zubereitung

Mehl in eine Schüssel geben. Salz unter das Mehl mischen. Hefe im lauwarmen Milch-Wassergemisch auflösen. Mehl mit der Flüssigkeit von der Mitte aus anrühren. Den Teig gut kneten bis die Oberfläche glatt, geschmeidig ist und der Schnitt Bläschen aufweist. Zugedeckt an der Wärme um das Doppelte aufgehen lassen. Nachher nochmals gut durchkneten und den Teig auf 4 Portionen aufteilen. Kleine Brötli oder Zöpfchen formen und auf ein mit Backtrennpapier ausgelegtes Blech legen und nochmals kurz ruhen lassen.
Im Ofen 25-30 Min. bei 200-220°C backen.

Tip: dieses Rezept ergänzt mit max. 20 g Butter (im warmen Wasserbad flüssig gerührt und dem Milch-Wassergemisch beigefügt) dient als Grundrezept für einen Vollkornzopf.

Alle Rezepte sind für vier "Minu-Portionen" berechnet.
 
 

Weitere Rezeptvorschläge

Hackfleisch
Kartoffelsalat
Zitronen-Joghurt-Quarkcrème
Beeren-Joghurtköpfli
Bärenhunger-Pasta