club minu
Was Eltern wissen müssen



minu club
Der club minu ist für Jugendliche zwischen 11 und 18 Jahren, die motiviert sind etwas gegen ihr Übergewicht zu tun und ihren Alltag langfristig zu verändern.
Das Team vom club minu hilft Kindern und Jugendlichen ihr Wohlfühlgewicht zu erreichen. Dazu ist ein umfassendes Verhaltenstraining nötig, das sich auf das Ernährungs-, Bewegungs- und Freizeitverhalten bezieht. Wichtig ist dabei, dass sich dieses Verhaltenstraining nicht allein an die Kinder und Jugendlichen richtet, sondern an die ganze Famlie, an Geschwister und Eltern. Erfolge setzen das Engagement der ganzen Familie voraus. Das Programm, inklusive Nachbetreuung, dauert zwei Jahre und setzt sich zusammen aus Erlebnistagen für die Kinder, Familiensamstagen mit Übungen und Aktivitäten und einer individuellen Nachbetreuung für jede Familie.
Gegründet wurde der Club vor über 25 Jahren vom Migros-Kulturprozent. Seit 2017 ist der club minu einen eigenständigen Verein. Schon über 500 Kinder und Jugendliche mit ihren Familien aus der ganzen Schweiz haben mit dem Club gelernt gesünder zu essen, sich mit Spass zu bewegen und Stress und Konflikte nicht durch den Griff in den Kühlschrank zu besänftigen.
Die Tarfiverträge für Gruppenprogramme wurden per Nov. 2017 genehmigt. Somit werden, bei einer regelmässigen Teilnahme am Programm, die Kosten von den Krankenkassen übernommen.
Minu Elterntraining
Hauptziel des zweitägigen Trainings ist es, den Eltern Wissen und Erfahrungen zu vermitteln, wie sie ihren übergewichtigen Kindern (im Alter von 5-10 Jahren) Leitplanken für ein gesundes Ernährungs- und Bewegungsverhalten geben können.
Voraussetzungen: Das minu-Elterntraining ist für Eltern übergewichtiger Kinder zwischen 5 und 10 Jahren, die das Dicksein als belastend empfinden.
Groblehrplan:
- Grundlagen der Ernährungserziehung, Ernährungsempfehlung für 5-10 jährige Kinder, Umgang mit Süssgetränken und Snacks (ca. 6 Stunden)
- Ernähungserziehung/Psychologie (ca. 2 Stunden)
- Bewegung bei Kindern fördern (ca. 2. Stunden)
- Die Eltern haben die Möglichkeit ihre Anliegen und Fragen einzubringen
Leitung und Daten:
- Die Leitung des minu-Elterntrainings besteht aus einem Team, dem ein Psychologe, eine Ernährungsberaterin sowie eine Bewegungsfachfrau angehören.
- Dauer des Trainings: 2 Samstage, 9 - 14 Uhr
- Daten: Herbst 2023
- Anmeldeschluss: 30. Juni 2023
- Kursort: kath. Kirchgemeindehaus in 8153 Rümlang
Kosten
- CHF 200.-* pro Eltern, inkl. Kursunterlagen.
*Wenn Sie eine Prämienverbilligung von der SVA erhalten oder eine Kultur-Legi besitzen, sind alle Angebote für Sie kostenlos. Eine entsprechende Berechtigung wird bei Anmeldung geprüft.
Diverses
- Die Kinder nehmen an den Kurstagen nicht teil.
- Ein Kinderhütedienst ist nicht vorhanden.